Hallo Forum,
mich würde eure aktuelle Meinung zu Silber interessieren.
Ich überlege einen Teil meiner Rücklagen in Silber als Absicherung gegen einen möglichen Crash zu investieren.
Ich bin mir aber noch unsicher, ob das wirklich schlau ist.
Anbei meine Pro und Contra Liste:
Pro:
+ Silber hat in den letzten Jahren keine Wertsteigerungen erfahren. Ist also im Vergleich zu anderen Anlageprodukten (Aktien, Immobilien...) mMn günstig bewertet. Wenn man die erhebliche Geldmengenerweiterung der letzten Jahre betrachtet, bedeutet ein konstanter Silberpreis eigentlich eine deutliche Abwertung.
+ Das Verhältnis Goldpreis/Silberpreis ist historisch hoch.
+ Silber ist schon so lange wie Gold ein Währungsmetall
+ Für den Worst-Case: Es ist sehr unwahrscheinlich das Silber Besitz verboten wird (bei Goldbesitz gab es das schon...)
Contra:
- Der Großteil des Silberverbrauchs geht in die Industrie. Im Falle eines Crashs wird der Industriebedarf vermutlich auch zusammenbrechen bzw. zumindest nennenswert reduziert werden.
Dieser Effekt kann den Effekt aus der Geldanlage (deutlich?) übersteigen.
Dieses Risiko ist mein haupt Gegenargument.
- Gold ist das klassische Krisenmetall
- Physisches Silber ist durch die Besteuerung und den großen Spread zwischen Verkauf und Ankauf für ein moderates Szenario sehr unattraktiv.
- Silber Zertifikate o.ä. haben dann wieder das Emittenten Risiko. Der ZKB Silver ETF AA klingt hier interessant. Es fallen hier aber auch jährliche Gebühren an.
Wie ist eure Meinung zu dem Thema?
Gruß
Boris
mich würde eure aktuelle Meinung zu Silber interessieren.
Ich überlege einen Teil meiner Rücklagen in Silber als Absicherung gegen einen möglichen Crash zu investieren.
Ich bin mir aber noch unsicher, ob das wirklich schlau ist.
Anbei meine Pro und Contra Liste:
Pro:
+ Silber hat in den letzten Jahren keine Wertsteigerungen erfahren. Ist also im Vergleich zu anderen Anlageprodukten (Aktien, Immobilien...) mMn günstig bewertet. Wenn man die erhebliche Geldmengenerweiterung der letzten Jahre betrachtet, bedeutet ein konstanter Silberpreis eigentlich eine deutliche Abwertung.
+ Das Verhältnis Goldpreis/Silberpreis ist historisch hoch.
+ Silber ist schon so lange wie Gold ein Währungsmetall
+ Für den Worst-Case: Es ist sehr unwahrscheinlich das Silber Besitz verboten wird (bei Goldbesitz gab es das schon...)
Contra:
- Der Großteil des Silberverbrauchs geht in die Industrie. Im Falle eines Crashs wird der Industriebedarf vermutlich auch zusammenbrechen bzw. zumindest nennenswert reduziert werden.
Dieser Effekt kann den Effekt aus der Geldanlage (deutlich?) übersteigen.
Dieses Risiko ist mein haupt Gegenargument.
- Gold ist das klassische Krisenmetall
- Physisches Silber ist durch die Besteuerung und den großen Spread zwischen Verkauf und Ankauf für ein moderates Szenario sehr unattraktiv.
- Silber Zertifikate o.ä. haben dann wieder das Emittenten Risiko. Der ZKB Silver ETF AA klingt hier interessant. Es fallen hier aber auch jährliche Gebühren an.
Wie ist eure Meinung zu dem Thema?
Gruß
Boris
Kommentar