Das auf cashkurs.com seit Jahren immer wieder publizierte Thema, einen Teil seiner Geldanlagen in Gold / Silber anzulegen, will ich hier gar nicht weiter auswälzen, da dort schon genug dazu publiziert wurde. Einschlägige Empfehlungen gehen dahin...
* 10...25 Prozent seiner Geldanlagen in Gold / Silber anzulegen (der konkrete Prozentwert hängt von Diversem ab - hier keine Anlageberatung!)
* Gold / Silber vorzugsweise nicht in "Papieren", sondern lieber physikalisch zu kaufen (in Barren oder Münzen), siehe hierzu auch das Kapitel "Weshalb ein bisschen Gold und Silber nicht schadet" in Dirk Müllers Buch "Cashkurs" (wer weder Gold / Silber noch das Buch besitzt, sollte aus meiner Sicht zunächst mal lieber dieses Buch erwerben!)
Der ein oder andere mag erwägen, Gold / Silber als Weihnachtsgeschenk zu erwerben, für Andere oder gar sich selbst.
Es stellt sich die Frage nach geeigneten / seriösen Händlern. Diese Frage vermag ich selbst letztlich auch nicht wirklich verlässlich zu beantworten. Indes mag eine Suche nach solchen Händlern auf hinreichend seriösen Webseiten weiterhelfen.
Eine solche Website scheint mir die Händlersuchseite auf "gold.de" zu sein. Ich will aber hier keinesfalls Werbung für diese Website machen - gerne können hier weitere Weblinks auf andere Seiten angeführt werden.
Nachtrag: Egal wo Sie physikalisch kaufen: Aus meiner Sicht ist es wärmstens empfehlenswert, gegen bar zu kaufen. Sofern Sie unbar kaufen, also etwa mit Kreditkarte oder mittels Electronic Cash ("EC-Karte"), erzeugen Sie Datensätze, die ggf. noch nach Jahren / Jahrzehnten "gegen Sie verwendet" werden könnten. Insofern sollte man sich lieber bei seiner Bank / am Geldautomaten Bargeld besorgen und damit seine Edelmetallkäufe begleichen.
* 10...25 Prozent seiner Geldanlagen in Gold / Silber anzulegen (der konkrete Prozentwert hängt von Diversem ab - hier keine Anlageberatung!)
* Gold / Silber vorzugsweise nicht in "Papieren", sondern lieber physikalisch zu kaufen (in Barren oder Münzen), siehe hierzu auch das Kapitel "Weshalb ein bisschen Gold und Silber nicht schadet" in Dirk Müllers Buch "Cashkurs" (wer weder Gold / Silber noch das Buch besitzt, sollte aus meiner Sicht zunächst mal lieber dieses Buch erwerben!)
Der ein oder andere mag erwägen, Gold / Silber als Weihnachtsgeschenk zu erwerben, für Andere oder gar sich selbst.
Es stellt sich die Frage nach geeigneten / seriösen Händlern. Diese Frage vermag ich selbst letztlich auch nicht wirklich verlässlich zu beantworten. Indes mag eine Suche nach solchen Händlern auf hinreichend seriösen Webseiten weiterhelfen.
Eine solche Website scheint mir die Händlersuchseite auf "gold.de" zu sein. Ich will aber hier keinesfalls Werbung für diese Website machen - gerne können hier weitere Weblinks auf andere Seiten angeführt werden.
Nachtrag: Egal wo Sie physikalisch kaufen: Aus meiner Sicht ist es wärmstens empfehlenswert, gegen bar zu kaufen. Sofern Sie unbar kaufen, also etwa mit Kreditkarte oder mittels Electronic Cash ("EC-Karte"), erzeugen Sie Datensätze, die ggf. noch nach Jahren / Jahrzehnten "gegen Sie verwendet" werden könnten. Insofern sollte man sich lieber bei seiner Bank / am Geldautomaten Bargeld besorgen und damit seine Edelmetallkäufe begleichen.
Kommentar