Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte um Ihre Hilfe, um das Thema Put-Option besser verstehen zu können. Ich habe die anderen Beiträge gelesen und versucht,
mich auch an anderen Stellen einzulesen, aber ein paar Details verstehe ich immer noch nicht, daher hoffe ich auf Ihre Nachsicht.
Wenn ich ein Depot, das vorwiegend aus Dax-Titeln besteht, absichern möchte, hatte ich folgendes vor.
Wert des Depots, um es einfach zu rechnen: 50.000.- Euro
Stand Dax Heute, um es einfach zu rechnen: 10.000 Punkte
Bezugsverhältnis Dax-Put : 100.1
Basispreis Dax-Put : 9300
Laufzeit: 31.12.2016
Anzahl der benötigten Puts: 50.000 / 9300 x 100 = 537,63 Optionsscheine
Kosten pro Put ca. 3,0 Euro, also 537 x 3,0 = 1.611.- Euro kostet die Absicherung
Wenn bis zum Laufzeitende der Dax die 9.300 Punkte nie erreicht, verfällt mein Put wertlos, richtig ?
Wenn abzusehen ist, dass der Put bis zum Laufzeitende die 9.300 nicht erreicht, aber bspw. die 9350, müsste
der Put doch zumindest mehr wert sein, als zu Beginn der Laufzeit ?
Ich kann den Put natürlich jederzeit während der Laufzeit verkaufen (amerikanischer Put) und erhalte je nach
Stand des Dax mehr oder weniger zurück, richtig ?
Wenn der Dax jetzt bspw. während der Laufzeit nur kurz bei 9300 oder 9250 steht, wie hoch wäre dann der Gewinn der Put-Option
und ist es egal, ob der Dax bei 9300 oder darunter oder bspw. bei 8800 steht, ist der Gewinn immer gleich ?
Falls ja, macht es Sinn, dann noch eine Put-Option mit Basispreis 8800 zu kaufen, um auch diese Verluste abzufedern und wie
hoch wäre dann der Gewinn oder ist das Quatsch ?
Ich entschuldige mich vorab für die vielleicht laienhaften Fragen, hoffe aber auf Unterstützung.
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus
Adonis.
ich bitte um Ihre Hilfe, um das Thema Put-Option besser verstehen zu können. Ich habe die anderen Beiträge gelesen und versucht,
mich auch an anderen Stellen einzulesen, aber ein paar Details verstehe ich immer noch nicht, daher hoffe ich auf Ihre Nachsicht.
Wenn ich ein Depot, das vorwiegend aus Dax-Titeln besteht, absichern möchte, hatte ich folgendes vor.
Wert des Depots, um es einfach zu rechnen: 50.000.- Euro
Stand Dax Heute, um es einfach zu rechnen: 10.000 Punkte
Bezugsverhältnis Dax-Put : 100.1
Basispreis Dax-Put : 9300
Laufzeit: 31.12.2016
Anzahl der benötigten Puts: 50.000 / 9300 x 100 = 537,63 Optionsscheine
Kosten pro Put ca. 3,0 Euro, also 537 x 3,0 = 1.611.- Euro kostet die Absicherung
Wenn bis zum Laufzeitende der Dax die 9.300 Punkte nie erreicht, verfällt mein Put wertlos, richtig ?
Wenn abzusehen ist, dass der Put bis zum Laufzeitende die 9.300 nicht erreicht, aber bspw. die 9350, müsste
der Put doch zumindest mehr wert sein, als zu Beginn der Laufzeit ?
Ich kann den Put natürlich jederzeit während der Laufzeit verkaufen (amerikanischer Put) und erhalte je nach
Stand des Dax mehr oder weniger zurück, richtig ?
Wenn der Dax jetzt bspw. während der Laufzeit nur kurz bei 9300 oder 9250 steht, wie hoch wäre dann der Gewinn der Put-Option
und ist es egal, ob der Dax bei 9300 oder darunter oder bspw. bei 8800 steht, ist der Gewinn immer gleich ?
Falls ja, macht es Sinn, dann noch eine Put-Option mit Basispreis 8800 zu kaufen, um auch diese Verluste abzufedern und wie
hoch wäre dann der Gewinn oder ist das Quatsch ?
Ich entschuldige mich vorab für die vielleicht laienhaften Fragen, hoffe aber auf Unterstützung.
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus
Adonis.
Kommentar